Die Provinz, die Revolte und das Leben danach
1974 in Münster, der westfälischen Bischofsstadt. Damals zogen wir 41 Studenten, Lehrlinge, Angestellte und Kinder in das ehemalige Hotel "Kronenburg". Wir wollten den Traum "Gemeinsam leben und politisch arbeiten" wahr machen. Wir wollten, wie viele andere auch, die Welt verändern. Nicht mehr und nicht weniger.
Was haben wir bewegt, und was ist aus uns geworden? Ein freier Theaterregisseur, ein Werbefachmann, eine Grundschullehrerin, eine Ärztin, ein Angestellter und eine Musiklehrerin versuchen, ehrliche Antworten zu geben.
The Provinces, the Revolt and the Life there after
The wish to "live together and work for political causes" was one which united 41 young people who moved into the former "Kronenburg" hotel in 1974 in the Westphalian diocesan town of Münster. Amongst them were students, trainees, working people, a handful of children - and the author of this film. 30 years on he now goes in search of 6 former companions. What became of their common dream? How has time shaped them and which of the old ideals still play a role in their everyday lives today?
Filmversionen
Dokumentarfilm
Die Provinz, die Revolte und das Leben danach
75 Min. Video Deutschland 2004
online verfügbar
Fernsehversion
Die Rebellen von Münster
60 Min. Video Deutschland 2004
Festivals
21. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
Kassel
9. bis 14. November 2004
Förderung
Filmstiftung NRW
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst